Coq au vin - the classic from France
HTML-код
- Опубликовано: 5 апр 2025
- Coq au vin is one of the great classics of French cuisine. Originally a poor man's meal, today it is more of a delicacy. The recipe to read and print out: thomas-kocht.d... Recipe for 4-6 people: - 8 chicken drumsticks - 2 bottles of dry red wine - 2 carrots - approx. 100 g each of celeriac and celery - 2 bay leaves - 3 juniper berries - approx. 500 ml of chicken stock - 1/2 teaspoon black peppercorns - 1 tablespoon tomato paste - 250 g mushrooms - approx. 20-30 pearl onions - 100 g bacon - 2 sprigs of thyme - some flour for rolling the drumsticks - salt, freshly ground pepper Have fun trying it out!
Хобби
Den verwendeten Bräter findet ihr bei der Firma Hoffmann: hoffmann-germany.de/products/bratreine-auflaufform-brater-rechteckig-30x23-cm?ref=thomaskocht. Mit dem Rabattcode "ThomasKocht10" bekommt ihr noch 10 % auf 1 Produkt.
Den hab ich auch zuhause und kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen. Ob Gulasch, Rouladen, Schmorsauerkraut, darin wurde bisher alles einfach super.
@@mikelw3734 Dann ist das deine Meinung. Ich habe genau diesen Bräter schon länger und bin begeistert. Der ist anders wie so manch andere beschichtete Utensilien. Einen gusseisernen Bräter hab ich zwar auch noch, finde ihn im Vergleich aber weniger gut. Obwohl ich es eher andersrum dachte.
@@tobiasm5579 Hallo, nein das weiß ich leider nicht. Du kannst auf der Produktseite dir aber eine Benachrichtigung schicken lassen, wenn er wieder da ist. LG Thomas
Das ist der beste Bräter, den wir besitzen. Beim Anbraten von Fleisch entwickelt er auf dem Boden kaum Röststoffe, die legen sich gleich an das Fleisch, so sieht es zumindest aus, und was Besseres kann einem ja nicht passieren. Oder liege ich da falsch, Thomas ?
Liebe Thomas,
Wir mögen kein Speck und kein Hähnchen haut
Deine ruhige Art, so wie du kochst und gleichzeitig das Rezept erklärst, einfach bemerkenswert. Danke Thomas
Dem kann man sich nur anschließen ... Absolut angenehme Art von Mensch.
Super, nicht wie das Affentheater mancher Kochprominenz
Es ist so schön zuzusehen, wie ein ausgebildeter Koch Speisen zubereitet.
Hallo Thomas, möchte endlich mal DANKE sagen für all diese wunderbaren Gerichte. Habe einige nachgekocht, viele davon sind auf meiner Liste "Lieblingsgerichte" gelandet, du hast meinen Speiseplan absolut bereichert. Viele Grüße aus Konstanz, Diana
Hallo Diana, das freut mich zu hören! 😀 Liebe Grüße Thomas
Hey Diana, freut mich mal jemanden aus unserer Ecke zu sehen 😊
Grüße aus Radolfzell
Danke für diesen sehr guten,nicht hysterischen Kanal!
Lieber Thomas, ich habe Cok on vin das erste Mal im Leben gekocht und das, weil mich dein Rezept so sehr angesprochen hat. Ich bin dermaßen begeistert davon, so dass ich es heute das 2. Mal koche. Es ist etwas aufwendig, lohnt sich aber absolut! Vielen Dank ❤
Finde Thomas auch so toll. Keine hektischen Videos und Erklärungen. Toller Mensch❤
Thomas kocht und Kalle kocht sind meine Favoriten.Es gelingt mir (fast ) immer und alle sind begeistert. Danke Thomas 👏🫶
welche Messer sind besser ? Calle (Hoffmann) oder Thomas (Heiso) ?
@@Peter1x2y Calle hat auch Heiso.;-)
Naja, die beiden sind schwer zu vergleichen. Calle ist ein selbstverliebter Schwätzer, der sich schon feiert, wenn er erfolgreich einen Liter Wasser zum Kochen gebracht hat. Thomas ist ein ruhig und sachlich erklärender Koch.
@@GrohmullerGmbHdas mit dem selbstverliebten Schwätzer stimmt nicht, er hat Humor und Charme.
Genauso geht mir das auch...die Ruhe wie Thomas das erklär..ich sehe mir seine Videos beim Mittagessen an,da habe ich gleich mein nächstes Rezept auf dem Plan 😅...super gemacht und gute Rezepte...fast wie bei Mutti 😅..Dankeschön lieber Thomas...herzlichste Grüße aus Thüringen ❤
Ich liebe diese unaufgeregte Art zu kochen.
Ich finde diese Koch shows die unnötig Stress aufbauen auch echt nur noch nervig
Genau meine Gedanken!
Ohja! und kein unnötiges Gelaber. Danke Thomas
Hallo Thomas, da bekommt man echt Hunger. 😋
Das sieht so lecker aus. 👍 😊
Dankeschön 🌞 🍀
Sehr sehr gute Rezepte.. und die absolut ruhige Art des Erklärens… unvergleichlich gut. 😊👍😊
Ich kann einfach nur mit Lob um mich werfen: All deine Rezepte sind super erklärt, mit so viel Ruhe, dass es gut tut. Die gekochte Umsetzung schmeckt sehr, sehr gut (und dabei hab ich dieses noch gar nicht gekocht, ich sitz nur sabbernd vorm Bildschirm...). Ganz nebenbei freut mich, dass öfter Mal Dinge aus meinem persönlichen Kochalltag sich als instinktiv richtig erweisen. Danke für diese Genüsse, Thomas! 👩🍳
Großes Kino, vielen, vielen Dank! 👍
Klasse Thomas, vielen Dank. Und Hoffmann ist eh' prima.
Die Keulen mit dem Gemüse lege ich immer in einen Tiefkühlbeutel und schütte nur so viel Wein zu wie ich wirklich brauche. Wenn der Beutel ordentlich verschlossen ist, wird er während der Marinade mehrmals gewendet. Den Alkohol abkochen würde ich nie, der verdunstet beim Garen sowieso. Viel entscheidender für den Geschmack ist die Weinsorte. Im Elsass wird Coq au Vin mit Weißwein statt mit Rotwein zubereitet.
Aber auch nur weil ihr keinen passenden Rotwein habt 😅
@@chrisgear Wer ist "ihr"?
Oh wie lecker und so schön erklärt. Das macht Appetit auf's Wochenende. Liebe Grüße Sandra.
Hallo Thomas, ein super Rezept wehrte ich gleich einmal am Sonntag kochen. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Munde zusammen👍 vielen Dank 👩🍳
Ich habe es nachgekocht. Perfekt, mein Herr! Grusse aus Arizona.
Durch Zufall hier gelandet …… Super erklärt und alles. A zu vollziehen! Zoll Art zu vermitteln‘ ich komme wieder! Dankeschön 🎉
Danke für dieses wunderbare Rezept. Es hat uns allen sehr geschmeckt.
Super Thomas hab heute nachgekocht,, meine Familie war begeistert. Danke für die tollen Rezepte 👍
Thomas, deine Schmorgerichte sind meine Favoriten 😊 und ein Traum.
Da lohnt sich etwas Zeit und Mühe beim Kochen. Alle wichtigen Details bringst du auf den Punkt, da kann nichts mehr schief gehen.
An dieser Stelle herzlichen Dank für die vielen tollen Videos.
Vielen Dank auch für das Kompliment! Liebe grüße Thomas😀
Ich bin ein verdammt guter Hobbykoch, jahrelang in Frankreich gelebt, an alle die Zweifel haben, Thomas kocht einen der einfachsten und besten Coq aux Vins
Das mache ich auf jeden Fall nach, ich würde am liebsten sofort beginnen. Danke für das super Video.
Hallo Deine Rezepte sind super habe schon viel nachgebacken und gekocht
Wie immer grandios! Freut mich, dass über die letzten Jahre der Channel so gewachsen ist. Auch vom Equipment her alles sehr fortschrittlich. Die Zeit vergeht blitzschnell 💙
Ein tolles Rezept! Das muß ich nachmachen. Den Trick mit dem Mehl kenne ich schon lange. Sehr gut anzuwenden bei frischen Pfifferlingen und bei der Zubereitung einer krausen Glucke. Man bekommt dadurch die Äste schön sauber. Aber nicht vergessen, kaltes Wasser benutzen.
Ich habe es nach gekocht und du hast nicht Zuviel versprochen. Ein wahnsinnig leckeres Gericht. Mich wundert es, dass es nur sehr sehr wenige Restaurants anbieten.
Aber gut, so kommen die Leute bei uns auf den Geschmack 😊
Hallo Thomas. Das sieht so lecker aus. Das werde ich auf jeden Fall nachkochen. Für so aufwendige Rezepte habe ich leider nur am Wochenende die Zeit, aber dann macht es auch richtig Spass. Vielen Dank für das tolle Rezept
Coq au vin, schon oft gehört aber noch nie gehabt
Thomas der Meisterkoch: Einfach super, dieses Rezept. So raffiniert und bestimmt absolut lecker. Vielen Dank
Hab ich nachgekocht 😃...hat Spaß gemacht und ist bei meiner Familienfeier super angekommen 🎉...nichts übrig geblieben 😅.
Lieben Dank Thomas 👍
Lieber Thomas, das ist ja ungerecht, ich hab jetzt so einen Appetit bekommen. Aber es war wieder toll dir zu zusehen . Danke für eine neue Inspiration, ich kannte das Rezept noch nicht. Wird aber nächstes Wochenende nachgekocht. Übrigens ein Teeei hätte ich übrig für dich, lach.
Und ich hab die Pfannkuchen gebacken, alles hat dank deiner guten Anleitung supi geklappt. Danke, das du das so natürlich und nett und mit so viel Ruhe und Liebe zum Detail machst.
Wie immer grüße ich dich Thomas und die Community ganz herzlich , aus Thüringen, Simone.
Hallo Simone, vielen Dank für das Teeei-Angebot 😀! Aber ich denke, ich mache es weiterhin ohne. Freut mich, dass dir meine Art der Präsentation gefällt. Liebe Grüße Thomas
Bin so gespannt, hab alles im Kühlschrank zum ziehen und morgen wird es fertig gekocht. Habe mir ein frisches Maishähnchen dafür geholt und es zerkleinert. Freue mich sehr drauf. Von Hoffmann habe ich auch den großen Topf, der ist so toll. Pfannen etc. von Hoffmann hole ich mir auch noch, topp Qualität.
Lieber Thomas, ich hab es wohl schon mal geschrieben, aber dieses dein Rezept fühlt sich für mich am wunderbarsten an! Drum werde ich es genau so nachkochen! Vielen Dank für dieses Rezept.
Sei gesegnet! Danke für das Rezept. Wird jetzt mein Sonntags- Menü 👍
Ich habe es heute nachgekocht. Es hat phantastisch geschmeckt. Danke für das tolle Rezept.😊😊
So, endlich dieses Wochenende dazu gekommen. Hammer! Die Soße die da entsteht ist einfach traumhaft und es schmeckt einfach sensationell. Danke!
Dieses Rezept ist der Hammer. Ich hab's ausprobiert, Schritt für Schritt. Wir waren fully satisfied zu Tisch. Danke Thomas!!
Oh man, da bekommt man gleich Lust (und Appetit) zu Kochen. 😀
Habe es heute nach gekocht. Sowas von lecker. Danke für deine tolle Rezepte.
👍ein wunderbares Rezept aus der französischen Küche! Vielen Dank für‘s teilen, wird auf jeden Fall nachgekocht, liebe Grüße aus Berlin
🍷🍗🍷
Wow! Du lässt so ein aufwendiges Gericht super einfach aussehen! Wirklich Klasse gekocht und super erklärt! 🫶🏼
Meine Familie war begeistert.... Danke, für das super leckere Rezept
Das sieht super lecker aus. Ich werde es mit gebackener Polenta machen. Danke!!!
Es ist super gelungen und die Soße war ein Traum!
Das freut mich! Liebe Grüße Thomas
Anstatt einen Spielfilm am heutigen Samstagabend zu schauen haben wir 4 verschiedene Kochvideos angeschaut (dabei war auch die legendaere JULIA CHILD) fuer Coq au vin.
Dieses hier hat uns am besten gefallen und wir werden es auf jeden Fall nachkochen. Herzlichen Dank fuer das tolle Rezept und super schoene Video und Gruesse aus Michigan :-)
koche ich demnächst nach…Du bist der angenehmste Fernsehkoch!👏🏻👏🏻👏🏻
So VIELE Arbeitsschritte!Trotzdem DANKE ❤❤❤
Meine Güte, sieht das lecker aus !!! Ich habe das Gericht noch nie gemacht. Jetzt wird es aber mal Zeit dafür ... LG.
Lieber Thomas, das ist ein hervorragendes Video gewesen. Ich koche das am Wochenende nach. Lass es dir gut gehen.
Vielen Dank! Viel Spaß beim Nachkochen! Liebe Grüße Thomas
Was für ein tolles Rezept🥰 Das ist genau meins😋👍
Hallo Thomas, wieder ein geniales Rezept und sehr gut im Video rüber gebracht! Ich freue mich schon auf das Wochenende, dann wird es nachgekocht.
Beste Grüße von der Insel Usedom
Vielen Dank! Liebe Grüße aus Hamburg, Thomas
Hallo Thomas, das ist wieder mal ein tolles Rezept. Habe schon einiges nachgemacht und es ist immer super geworden. Das Kartoffelbrot ist der Hammer. Wir haben es zu unserem Lieblingsbrot ernannt. So was von fluffig und lecker, obwohl Dinkelmehl drin ist. Sonst ist es immer trocken. Du machst das immer so toll.Danke für die tollen Ideen. Schönes Wochenende 🤗🤩👍👍👍
Da werde ich mir gleich das Rezept für das Kartoffelbrot von Thomas anschauen. Mein Bäcker verlangt jetzt für ein Kartoffelbrot 4,30 Euro.
Sehr sympathischer und guter Mensch, seine Profesisonslität begristert, so auch seine ruhige Art Kochkunst zu präsentieren!
Super Rezept, wird heute nachgekocht, danke fürs zeigen lg Regina 😊
Nicht ganz unaufwendig aber der ganze Kochprozess ist wundervoll nachvollziehbar und erscheint mir nicht so kompliziert wie andere Coq au vin-Rezepte, die ich gesehen habe. Jetzt wird sich dank deinem tollen Video endlich der Wunsch meiner Frau nach einem Coq au vin erfüllen. Hab' vielen Dank!
Na da wird deine Frau sich sicher freuen 😀! Liebe Grüße Thomas
Das schaut ja so lecker aus. Kenne das Rezept nicht. Aber es wird umgehend ausprobiert. Ich lerne jedesmal wieder dazu.
Hallo Thomas. Ich werde am Ostern diese Rezept machen. Hmmmm lecker 😋 😋 😋 😋. Danke.
Wie Thomas schon sagte, Boeuf Bourguignon und Coq au Vin kann man fast mit derselben Vorbereitung zubereiten. Ich koche gerne etwas auf Vorrat und friere es portionsweise ein, das dürfte mit solchen Gerichten ganz gut funktionieren.
Das war unser Osteressen dieses Jahr. Ich habe die Menge erweitert, sodass es für 15 Personen gereicht hat. Es war ein Gedicht. Dazu gab es Macaire Kartoffeln. Vielen Dank für das tolle Video und die hilfreichen Erklärungen.
Lieber Thomas! Einfach excellent.) Danke für das Rezept. Ich habe dieses Gericht noch nie gekocht. Aber schon Champignons gekauft. Mit Papa heute... Die Fotos stelle ich online...
🌶🫑🥒🥬🥦🍄🧅🧄
Vielen Dank! Viel Spaß beim Nachkochen! Liebe Grüße Thomas
Sooo schön dir beim probieren zuzuschauen😊
Ein tolles Rezept Thomas, das werde ich für einen ganz 🥰 besonderen Moment nach Kochen.
Hab vielen lieben Dank dafür.
Einen wunderschönen Abend und lieb's Grüssle an dich.
Angelika 👋🏼👋🏼
Vielen Dank Angelika, Liebe Grüße Thomas
Wooow sieht das lecker aus...jetzt hab ich richtig Appetit...
Wir arbeiten auch viel mit Rotwein....ein tolles Gericht
hast Du uns da gezaubert.. ich danke Dir 🙋♀️👍
Vielen Dank 😀! LG Thomas
❤ Meine Jungs (14 & 16 Jahre) und mein Göga waren begeistert. Das gibt es auf jeden Fall mal wieder!
Thomas, was soll ich sagen? Genial!!! Und für einen Deutschen in Frankreich wohl ein Muss. Koche ich definitiv nach. Du bist eine Konstante bei mir. Immer wieder super leckere Rezepte! Un grand merci de Strasbourg. Bisher war es bei mir "Poule au pot" (basiert aus Weisswein)... Dein Erfolg ist mehr als verdient!
Vielen Dank für das liebe Kompliment! Grüße aus Hamburg nach Strasbourg 😀
Hallo Thomas, auch dieses Mal sage ich DANKE für die Anregung. Ich habe dieses Mal die Zwiebel zu 2/3 in der Sauce pürriert und danach die Sauce abgesiebt und 1/3 der Zwiebel feingehackt ins Kartoffelpürrée gemischt. Ein Traum!!!!!! Aber das Hühnchen ist der Knaller. Vielen Dank!. Jürgen
Wunderbar👍, danke für´s zeigen !!!!
Hallo Thomas sieht das lecker aus. Danke für das tolle Rezept.
👍😚 einfach super erklärt...wird am Wochenende zubereitet. Merci beaucoup ❣👌
Das sieht mega aus wird gemacht. Danke für deine tollen Rezepte❤
Thomas,Du bist spitze.ich habe schon viele Gerichte von Dir ausprobiert.einfach lecker.muss allerdings noch üben. Danke 😜👏
Vielen Dank 😀! Übung macht den Meister. Man lernt nie aus. Liebe Grüße Thomas
Habe das Rezept am Samstag vorbereitet und gestern zubereitet, es war sehr lecker und eigentlich ganz einfach.
Liebe Grüße aus Wuppertal :-)
Das freut mich zu hören! 😀 Liebe Grüße Thomas
Lieber Thomas.
Bin selber Koch und verehre die Rezepte von Paul Bocuse. Du erklärst sehr gut und einfach. Ohne viel Schnickschnack. Danke dafür und ein Abo ist Dir gewiss.
Mit genüsslichen Grüßen
Olaf Villain.
Vielen Dank lieber Kollege :-). Liebe Grüße Thomas
Perfekt gemacht! Ich hatte das Rezept fast genauso letzte Woche mit Rindfleichst0ücken gemacht!
Toll erklärt und wahnsinnig lecker!!
Hallo Thomas,das schaut sooo lecker aus! Einkaufszettel für morgen ist geschrieben,das wird am Sonntag gekocht
Dann wünsche ich viel Spaß beim Nachkochen! LG Thomas
Hallo Thomas dein Coe au von sieht super lecker aus 🤤 auch die Zubereitung 👍 ganz toll erklärt 👏 Danke dafür! Liebe Grüße und ein schönes Wochenende, Anja
So wie du die Augen am Ende verdrehst, glaubt dir jeder, wie wunderbar das mundet! Ich musste sehr feixen...😃😁 Ein tolles Rezept, was auch ganz schön Arbeit macht. Aber das lohnt sich bestimmt.
Aber Augen aufreißen wie beim Thumbnail muss nicht sein ....das nervt bei vielen, da vergeht mir die Lust auf ein Video.
Thomas in seiner freundlichen bescheidenen Art hat mir immer gut gefallen.
Er hat es nicht nötig, mit übertriebener Mimik ....es zeigt sich sehr schnell seine Qualität, wer einmal dabei war, wird schnell zum Abonnenten. 👍👍
Vielen Dank! Und ja es lohnt sich auf jeden Fall! Liebe Grüße Thomas
Sieht so lecker aus ❤ und besten Dank für das Video
Das schmeckt so toll. Werde beim nächsten Mal die Hähnchenbrust erst in der letzten halbe Stunde dazugeben. Und die Zwiebeln werde ich gleich zu Anfang dazu geben. Da ich Schalotten nur hatte und die brauchen länger.
Hallo Thomas, ein tolles Rezept. Noch nie gemacht. Probiere ich auf jeden Fall. Cooler Tipp mit dem Pilze waschen 👍
Gruß Heiko
Hallo Heiko, nachmachen lohnt sich 😀! Liebe Grüße Thomas
Auf jeden Fall. Zu Mal ich eh ein Huhn-Fan bin. 😉😂
...ich koche gerade dein Rezept nach. Habe gestern die Keulen im Gelenk getrennt und die Keulenteile hohl ausgelöst, da mein Mann blind ist und mit den Knochen nicht so gut zurecht kommt. Es schmurgelt gerade vor sich hin. Das Sösschen ist schon mal ein Gedicht, gleichwohl noch die Champions und Perlzwiebeln dazukommen. Ich werde auch Kartoffelpürree dazu machen. Ich denke es ist Gaumensex pur.😋😋😋😊
Sieht unglaublich lecker aus. Ich habe schon das Rezept von Chef Jean-Pierre gekocht aber diese Version gefällt mir auch - kann‘s kaum erwarten bis ich sie probieren kann!
Du frisst bestimmt nur rote Wurst mit Senf
@@spirosaxarlis2519 Woher kommt diese Wut und unnötige Aggression? Ihr Kommentar ist komplett deplaziert und nicht nachvollziehbar. Wenn ich schreibe, dass ich ein Rezept eines renommierten Kochs und Kochlehrers nachgekocht habe, wie kommen Sie dann zum Schluss, dass ich überhaupt Wurst mag (ne, mag ich nicht einmal). Die Wortwahl ist eh jenseits von Gut und Böse.
Une superbe et délicieuse recette,...!
danke, macht appetit drauf, nächstes Wochenende
Danke!
Vielen Dank 😃! LG
Hallo Thomas, habe heute mal hier bei dir / Ihnen reingeschnuppert, kommt sehr sympathisch und ruhig rüber. Bin auch ein Fan von Calle und seinem Equipment, welches ich mir nach und nach zulege. Abo lass ich schon mal da. Bin gespannt.
Toll! Jetzt habe ich Speichelfluss! 😏😊😊😊
Richtig Klasse
Magnific, merci!
Ich habe es nachgekocht , phantastisch.....
Ich stehe auf Schmorgerichte,die Bekanntschaft bei 7:10 Minuten mit den Hoffmannpfannen habe ich auch gemacht.Ein Abo
Wow Thomas heute sehr elegant mit Kochshirt und schwarzer Schürze, sieht richtig gut aus! 😉👌
Hi, habe das Gericht gekocht, es ist sehr aufwendig.
Da meine Hänchenteile sehr groß waren bin ich nicht mit 160 grad nicht hingekommen, mußte 200 grad machen. Hat sich aber gelohnt.
Es war sehr lecker.
Merci Thomas , ich bin Franco/marocaine ich freue mich immer auf Ihrer recettes!!! Bald vielleich tagine aux pruneaux oder olives 😉
Oh ja, mit Pflaumen. Das liebe ich.
Vielen Dank! Tagine werde ich sicher auch mal machen 😀! Liebe Grüße Thomas
Boah,das ist unser Nationalgericht.🇨🇵 super lecker, ich lass das immer meinen papa machen. 🥰
Tolles REZEPT die Bräter von Hoffmann ist genial werde ich nachkochen
Viel Spaß beim Nachkochen! 😀 Liebe Grüße Thomas
Ich kann nur bestätigen: Solche Töpfe sind toll. Sie eignen sich für große Braten (die auch eine lange Garzeit brauchen), Brot- und Kuchenbacken, sowie Aufläufe und 'Schales".
Einfach grandios!!!!! Wird sicher eines meiner Lieblingsgerichte🍗🍲🍷
Gruß Rainer
Danke ❤
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Das sieht so lecker aus